Dieses Modul beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Mobiltätswandels auf den Menschen und die sich verändernde Mensch-Maschine-Interaktion. Zusätzlich werden Methoden behandelt um den Wandel menschzentriert zu gestalten.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Sphären zur Betrachtung der Technologiefolgen durch Automatisierung kennen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen grundlegende Herausforderungen und Potenziale der Mensch-Maschine-Interaktion kennen, die sich durch Automatisierung des Verkehrs ergeben werden.

➜ Es wird empfohlen, vor der Bearbeitung dieses Kurses den Kurs "Stufen automatisierter Mobilität" zu belegen!

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen eine menschzentrierte Vorgehensweise zur Umsetzung von Mobilitätsprojekten kennen und können diese in der Praxis anwenden.